Was für den einen normal ist, ist für den einen ein Fremdwort.
Eigentlich sollte man annehmen das jeder über eine Erziehung und Bildung verfügt und somit weiß wie er sich adäquat artikulieren zu hat.
Es gibt unzählige Kommunikations Möglichkeiten um die Dame der Wahl zu buchen. Whatsapp, oder Telegram, Signal, Viper, Telefon (das persönliche Gespräch), via Email...
Das persönliche Telefonat:
Ob man es glaubt oder nicht, der erste Anruf kann sehr entscheidend sein, ob es zu einem Date kommt oder nicht. Wer also einen guten Eindruck hinterlassen will bei einer Dienstleisterin sollte auf folgendes achten:
- Ruf deine Auserwählte nur zu Zeiten an wo du auch sicher gehen kannst das sie abnimmt, dh. wenn sie arbeitet bzw. verfügbar ist. Es macht keinen sonderlich guten Eindruck, wenn man eine Dame mit Anrufen belästigt, obwohl sie frei hat oder auf Urlaub ist.
- Wenn deine Auserwählte grade nicht abhebt probiere es später, aber bitte keinen Telefonterror.
- Das gleiche gilt für Mailbox vollquatschen. Die wenigsten Girls hören täglich ihre Mailbox ab also spart euch das.
- Was sehr wichtig ist, bevor man überhaupt einen Anruf tätig, dass man überprüft welche Sprache spricht überhaupt das Gegenüber. Eine gemeinsame Sprachbasis verhindert Missverständnisse, außerdem lassen sich Wünsche, Vorlieben wesentlich leichter erklären, wenn einem das Gegenüber versteht.
- Auch wenn manch einer lieber Mister Anonymus bleiben möchte, ist es dennoch eine Form der Höflichkeit, wenn man sich an Telefon vorstellt.
- Außerdem kann sich jeder Mann einen Fake-Name für den Pay6 zulegen, der dann für die Terminvereinbarung dient. Auch eine Dienstleisterin möchte gerne wissen mit wem sie es zu tun hat.
- Die ersten Worte beim Anruf können sehr entscheidend sein ob eine Dienstleisterin auflegt oder nicht. Das bedeutet wer gleich mit der Tür ins Haus fällt „ich bin geil will ficken“, „was kosten du“, „was machen du alles“, oder auf eine andere primitive Art sich vorstellig macht, braucht sich nicht wundern, wenn das Gespräch sehr schnell beendet wird.
Wer also einen guten Eindruck hinterlassen will, fängt formell mit einer freundlichen Begrüßung (angepasst an die jeweilige Tageszeit ) an und stellt sich vor.
Dabei ist folgendes zu beachten – achtet auf eure Stimme !
Ja wir Frauen können anhand der Stimme die kleinsten Veränderungen wahrnehmen und daraus Rückschlüsse ziehen.
Ist jemand erkältet, Schnupfnase, belegte Stimme, husten, usw.. Genauso kann man über die Stimme erfahren in welcher Stimmungslage das Gegenüber sich befindet. (Unausgeglichen, abwesend, unkonzentriert, aggressiv, launisch, respektlos usw.. )
Umso wichtiger ist es das man sich klar und verständlich ausdrückt.
- Einen weiteren nicht unwesentlichen Punkt beim Telefonieren, vermeidet Hintergrundmusik oder störende Geräusche. Auch wenn heutzutage die meisten Autos mit einer Freisprecheinrichtung ausgestattet sind, bitte bedenkt das die Telefonqualität variieren kann.
- Babygeschrei im Hintergrund oder ein laufender Fernseher trägt nicht dazu bei dass man sich auf das Gespräch konzentrieren kann. Beiderseits wohlgemerkt.
- Versuch einen flüssigen Gesprächsfluss zu führen, damit es nicht zu unangenehmen Pausen, oder peinlichen schweigen kommt.
- Bevor du deine Auserwählte anrufst, bitte lies ihr Profil, ist sie besuchbar Ja oder Nein, welchen Service bietet sie an, Wann ist sie verfügbar usw... nichts ist mehr mühselig für eine Dienstleisterin als Lese-Ignoranten. .
Versetzt euch mal in Lage einer Dame, die zig mal am Tag von Männern belästigt wird, die nicht lesen können, oder nicht lesen wollen, dann kann man sich vorstellen in welchen Gemütszustand die jeweilige Dame beim letzten Anrufer reagieren wird. Zum Leibwesen für jemanden der womöglich wirkliches Interesse an einem Termin hat.
- Sei im Gespräch stets höflich und respektvoll, dies wird eher zum gewünschten Erfolg führen, als wie man ungehalten, beleidigend, respektlos, oder mit vulgären, ordinären Worten um sich schlägt.
- Akzeptiere wenn die Dienstleisterin kein Treffen mit dir möchte. Ja dieses Recht hat Jede Frau, auch Kunden abzulehnen!