23.3.2025
Die vulgäre Sprache ist in vielen Situationen absolut tabu, im Berufsleben, beim Vorstellungsgespräch, oder bei einem Meeting, im Privatleben, bei den Eltern, in Schulen, in Kirchen, in Ämtern oder Behören, gegenüber Vorgesetzen oder Autoritätspersonen, genauso bei Freunden, bei seinem Partner.
Die vulgäre Sprache oder auch Gasse Jargon findet sich nicht nur im Alltäglichen Leben, sie kommt wesentlichen häufiger vor als man denkt, in der Modewelt, wenn es um Geld – Reichtum und Macht geht, oder beim Sex.
Obszönität ist unangebracht und beleidigend. Meistens enthält sie sexuelle Referenzen, Blasphemie oder Kraftausdrücke mit denen starke Emotionen ausgedrückt werden. (zB. Zorn, oder Frustration )
Obszönität geht oft mit niedrigen moralischen Standards einher. Kaum etwas ist so herabwürdigend und verletzender wenn man mit Vulgarität gebrandmarkt wird.
Mittlerweile sind diverese Fachausdrücke bei der Jugend normal, je derber desto cooler. Menschen mit solch einer Fäkalsprache oder Gassen-Jargon passen sich der Gesellschaft an.
Es zeigt von sehr hohen Standard und Kulitviertheit, wenn bereits die Jugend so verkommen wird. Und nein Gassen-Jargon hat nichts mit Dirty-Talk zu tun.
Ab und zu sollte man sich selbstreflektieren, warum sich andere Menschen einem gegenüber "garstig" verhalten!
Hat es vielleicht mit einem selbst zu tun?
This website displays sexually explicit material. To enter this page you agree that you are at least 18 years old or 21 years where 18 isn't the legal age of majority. You also agree with our terms and conditions. You have read this agreement, understood it and agree to be bound by it.