22.2.2025
Seit Jahrtausenden grübeln kluge Menschen darüber, welche Körperteile für Gefühle und Gedanken zuständig sind. Schon der griechische Philosoph Platon meinte, dass der Kopf die Weisheit beheimatet, während das Herz unsere Gefühle verantwortet.
Jeder von uns muss tagtäglich unzählige Entscheidungen treffen, sei es beruflich, oder privat. Die meisten Entscheidungen des alltäglichen Handelns treffen wir spontan "aus dem Bauch" heraus ohne viel nachzudenken. wzB. Lasse ich den Tee 5min oder 8min ziehen.
Wir Menschen sind "kognitive Geizkragen", erst wenn es um etwas Wichtiges für unser Leben geht, wägen wir gründlich Vor- und Nachteile ab. Schule, Arbeitsplatz, Medizin, Urlaub, Sport ect..
Wenn es um langfristige wichtige Entscheidungen, spielt der Verstand eine entscheidende Rolle.
Auf der einen Seite gibt es die Herzmenschen, die sich bei Entscheidungen von ihren Gefühlen leiten lassen. Auf der anderen Seite gibt es die Kopfmenschen, die sich dabei ganz auf ihr Hirn verlassen.
Gefühlsmenschen (auch Bauchmenschen) treffen Entscheidungen häufig auf Basis von Gefühlen, also ihrer Intuition, aus dem Bauch / Unterbewusstsein. Sind kreativ und weisen eine hohe emotionale Intelligenz auf.
Kopfmenschen hingegen verlassen sich auf ich den Verstand. Sie überdenken Probleme, wägen Vor- und Nachteile ab und lassen ihr Bauchgefühl in der Regel außer acht. Sie können gut analytisch denken und entscheiden rational statt emotional.
In jedem von uns steckt ein bisschen von beiden. Den reinen "Fühler" oder "Denker"
Jemand in einem Bereich mit dem Kopf entscheidet, muss dies nicht in einem anderen Bereich tun. Die bevorzugte Entscheidungsart hängt davon ab, wie man seine eigene Kompetenz in diesem Bereich einschätzt. Haben wir in einem bestimmten Bereich aber recht viel Erfahrung, dann vertrauen wir bei solchen Entscheidungen eher auch unserem Bauchgefühl.
Der Mensch besitzt drei Intelligenzzentren. Kopf, Herz, Bauch
Natürlich macht es Sinn, sein Hirn zu benutzen und Konsequenzen zu bedenken, statt sich blindlings in jedes Abenteuer zu stürzen. Im Leben gibt es für nichts ein Patentrezept, weder im Beruf, noch im Sport, noch im Privaten, genauso weniger im P6.
Das schlimmste, was den Menschen passieren kann, ist ein schlechtes Gefühl. Bei allem, was er tut, tritt ein gutes Gefühl an. Die Gedanken passen sich an die Gefühle an und umgekehrt.
This website displays sexually explicit material. To enter this page you agree that you are at least 18 years old or 21 years where 18 isn't the legal age of majority. You also agree with our terms and conditions. You have read this agreement, understood it and agree to be bound by it.